Lebensraum Waldbach – das Olbetal im Reinhardswald
Exkursion in das Olbetal am Sonntag, 18. Mai 2014
Am Sonntag, 18. Mai 2014 lädt das Forstamt Reinhardshagen und die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt zu einer Exkursion in das Olbetal ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Hof Becker, Auf der Staue, zwischen Reinhardshagen und Gottstreu. Die Anfahrt erfolgt von der B 80 aus.
Gespeist von Quellen auf dem Reinhardswaldhochplateau durchströmt der Olbebach weitestgehend unberührt von menschlichen Einflüssen auf einer Länge von 5 km der Weser entgegen. In seinem Lauf hat die Olbe einen einzigartigen Lebensraum gestaltet. Die Kraft des Wassers hat ein tiefes Kerbtal in den Bundsandstein geschnitten und ausgeprägte Geröllhalden mit standorttypischer Vegetation ausgebildet.
Die Experten Dr. Marcus Schmidt und Dr. Uwe Paar von der Nordwestdeutschen Forstl. Versuchsanstalt erläutern auf einer ca. 3 Stunden dauernden Exkursion ökologische Zusammenhänge und erklären typische Bachlebensräume.
Die Veranstaltung findet unter dem Dach des ECO-Museums Reinhardswald statt und ist für jedermann kostenlos. Dem Wetter angepasste Kleidung sowie feste, möglichst wasserabweisende Schuhe oder Gummistiefel werden vom Forstamt empfohlen, da die Exkursion größtenteils abseits fester Wege verläuft.
Rückfragen unter:
Klemens.Kahle@forst.hessen.de
Im urwüchsigen Tal der Olbe
(Foto: Dr. Marcus Schmidt, Nordwest-Deutsche-Forstl. Versuchsanstalt)
Ein naturnaher Bach, die Olbe im Reinhardswald
(Foto: Klemens Kahle, HESSEN-FORST, Forstamt Reinhardshagen, Mai 2012)